Anmeldeverfahren

- Kontaktieren sie mich bitte über E-mail oder Telefon

- Hinterlassen sie dabei Ihre Telefonnummer oder E-mail Adresse und zu welchem Zeitfenster Sie am Besten erreichbar sind.

- Ich werde Sie zeitnah zurückrufen und einen Praxistermin vereinbaren oder Sie erhalten einen Platz auf meiner Warteliste

- In den ersten 5 Sprechstunden lernen wir uns genauer kennen. Sie und Ihr Kind schildern Ihr Anliegen und Sie erhalten die wichtigsten Infos über die Therapie

- In den nächsten 6 Folgestunden erfolgt die Anamnese, Diagnostik und der Antrag auf die Therapie bei der Krankenkasse.

- Je nach Behandlungsbedarf kann ein Kurzzeittherapieantrag gestellt werden (in der Regel: 12 Therapieeinheiten und 3 Bezugstherapiestunden für Angehörige)             oder ein Langzeittherapieantrag (max 60 Therapieeinheiten und 15 Bezugstherapiestunden)

- Jede Therapiestunde (Einheit) beträgt 50 Minuten

- Die Therapiestunden erfolgen im wöchentlichen oder 14-tägigen Abstand. Größere Abstände sind in der Regeln therapeutisch nicht sinnvoll, nur in der         
   Schlussphase und zur Belastungserprobung.

- Absagen zu den einzelen Therapiestunden müssen rechtzeitg, d. h. 12 Std vor der Therapiestunde über Telefon oder E-mail, erfolgen. Es wird bei Nichtabsage ein
   Ausfallshonorar von 30,-€ in Rechnung gestellt.

- Die Therapie kann jederzeit beendet werden oder auch ein Therapeutenwechsel stattfinden. Das Therapieende oder der Wechsel muss der Krankenkasse
   mitgeteilt werden. Die verbliebenen Therapiestunden können übertragen oder als Rezidivphrophylaxe für eventuelle Notfälle aufbewahrt werden.


Datenschutz

Datenerhebung:

Die Betreiber der Seite behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbe-stimmungen. Bei personenbezogenen Daten wie zum Beispiel beim Verfassen einer E-mail an mich oder über das  Kontaktformular werden diese Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Angaben geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenüber-tragung über Internet Sicherheits-lücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten ist nicht möglich. (z.B. Hackerangriff).

 

Auskunfts-, Sperrungs- und Löschungsrecht:

Sie haben das Recht auf Auskunft der der über Sie erhobenen Daten sowie das Recht auf Sperrung dieser Daten oder Löschung.


Haftungsausschluss:

Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf der Homepage. Alle Angebote sind unver-bindlich. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf Links oder Adressen wird hiermit ausdrücklich erklärt, dass zum Zeitpunkt der Adress- bzw. Linksetzung keine illegalen Inhalte oder Fehler erkennbar waren. Auf später aktualisierte Inhalte besteht keinerlei Einfluss. Es wird sich deshalb bei Änderung anderer Internetseiten von deren Inhalten ausdrücklich distanziert. Der Anbieter der verlinkten Seite haftet allein.

   

   

 

  
 

     

 

 

 

Share by: